Yogini Glow
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Rechtsgeschäfte des Ausbildungsveranstalters:
Yogini Glow
Rudolf-Breitscheid-Str. 3
90762 Fürth, Deutschland
vertreten durch: Pierre Boisson (Vertragspartner)
Ausbildungsleiterin: Catrin Boisson
(im Folgenden „Anbieter“) nach diesem Vertrag mit seinem Vertragspartner (im Folgenden „Teilnehmer“) in Bezug auf die Female Balance und Maternity Balance Ausbildung.
1.2 Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Teilnehmer schriftlich oder elektronisch bekannt gegeben. Sie gelten als genehmigt, wenn der Teilnehmer nicht innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe schriftlich widerspricht.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der Anbieter bietet Yoga-Ausbildungen in den Bereichen Hormon Yoga, Zyklus Yoga, Wechseljahre Yoga, Schwangeren-Yoga und Mama & Baby-Yoga an. Die genaue Bezeichnung und Auflistung des Leistungsangebots ergeben sich aus den veröffentlichten Kursbeschreibungen (Website, Informationsunterlagen etc.).
2.2 Der Vertrag kommt zustande, nachdem ein persönliches Eignungsgespräch zwischen dem Anbieter und dem Teilnehmer stattgefunden hat, der Anbieter ein Angebot unterbreitet hat und beide Parteien den Vertrag schriftlich oder elektronisch bestätigt haben.
3. Zustandekommen des Vertrages
3.1 Ein Vertrag mit dem Anbieter kommt zustande durch die Übermittlung einer verbindlichen Teilnahmeerklärung (per Post, E-Mail, Online-Anmeldung oder mündlich mit anschließender schriftlicher Bestätigung).
3.2 Der Teilnehmer erhält nach Anmeldung eine Bestätigung per E-Mail, in der Regel spätestens 1 Woche nach Anmeldung.
3.3 Die Teilnahmeerklärung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der vereinbarten Gebühren, es sei denn, das Widerrufsrecht wird fristgerecht ausgeübt oder es liegen andere gesetzliche Gründe für eine Vertragsauflösung vor.
4. Vertragsdauer und Vergütung
4.1 Der Teilnehmer verpflichtet sich zur Zahlung der vereinbarten Vergütung. Eventuelle Rabatte oder die Anrechnung von Gutscheinen werden auf der Rechnung ausgewiesen.
4.2 Zahlungsarten
-
Überweisung
-
SEPA-Lastschrift
-
PayPal
-
Kreditkarte
-
Klarna Rechnung (sofern verfügbar)
-
Klarna Ratenkauf (sofern verfügbar)
4.3 Klarna-Zahlung
Wird Klarna als Zahlungsart gewählt, erfolgt die Zahlungsabwicklung über die Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden („Klarna“).
-
Klarna führt ggf. eine Bonitätsprüfung durch. Wird diese abgelehnt, muss der Teilnehmer eine andere Zahlungsart wählen.
-
Bei Ratenkauf legt Klarna Ratenhöhe, Laufzeit und Zinsen gemäß den Klarna-Konditionen fest. Diese werden im Checkout angezeigt.
-
Der Anbieter erhält die Kursgebühr von Klarna; der Teilnehmer zahlt direkt an Klarna.
-
Leistungen können erst nach Bestätigung durch Klarna oder Eingang der ersten Rate freigeschaltet werden.
4.4 Die Zahlung ist nach der auf der Rechnung angegebenen Fälligkeit zu entrichten. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, den Kurszugang zu sperren.
5. Ausbildungsdauer, Prüfung und Zertifikat
5.1 Die Ausbildung erstreckt sich über 8–12 Wochen. Lernmaterialien stehen mindestens 1 Jahr zur Verfügung. Live-Zoom-Calls müssen innerhalb von 1 Jahr ab Ausbildungsbeginn genutzt werden.
5.2 Nach Ablauf von 1 Jahr bzw. nach Prüfung endet die persönliche Betreuung.
5.3 Am Ende der Ausbildung wird eine schriftliche Prüfung durchgeführt. Diese ist Voraussetzung für den Abschluss.
5.4 Nach bestandener Prüfung erhalten Teilnehmer ein Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss.
6. Ausfallregelung
6.1 Kann ein Termin wegen höherer Gewalt, Krankheit oder sonstigen Umständen nicht stattfinden, wird er nachgeholt. Schadenersatzansprüche bestehen nicht.
6.2 Bei krankheitsbedingtem Ausfall des Teilnehmers kann nach Absprache ein Ersatztermin genutzt werden.
7. Verschwiegenheitspflicht und Datenschutz
7.1 Beide Vertragspartner verpflichten sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Ausbildung erlangten Kenntnisse.
7.2 Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Ausbildung gespeichert und unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften verarbeitet.
7.3 Teilnehmer stimmen der Speicherung ihrer Daten zu und können diese Zustimmung jederzeit widerrufen.
8. Urheberrecht
Alle Ausbildungsunterlagen (Videos, PDFs, Lernmaterialien) sind urheberrechtlich geschützt und nur für den Teilnehmer bestimmt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist ohne schriftliche Zustimmung unzulässig.
9. Haftung
9.1 Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen.
9.2 Für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nach den gesetzlichen Vorschriften. Bei leichter Fahrlässigkeit nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
10. Nebenabreden und Vertragsänderungen
Abweichende Vereinbarungen und Änderungen bedürfen der Schriftform. Telefonische Vereinbarungen sind nicht bindend.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
12. Erfüllungsort, Rechtswahl und Gerichtsstand
12.1 Erfüllungs- und Zahlungsort ist Fürth, Deutschland.
12.2 Es gilt deutsches Recht.
12.3 Gerichtsstand ist Fürth, soweit gesetzlich zulässig.
13. Widerrufsbelehrung
13.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
13.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, genügt eine eindeutige Erklärung (Brief oder E-Mail) an:
Yogini Glow – Pierre Boisson, Rudolf-Breitscheid-Str. 3, 90762 Fürth, Deutschland, E-Mail: ausbildung@param-yoga.de
13.3 Folgen des Widerrufs: Im Falle des Widerrufs erstattet der Anbieter alle Zahlungen binnen 14 Tagen. Bei Klarna-Zahlungen erfolgt die Rückabwicklung über Klarna.
13.4 Ausschluss: Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher außerhalb der EU.
13.5 Kündigung nach FernUSG: Der Vertrag kann erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres mit 6 Wochen Frist, danach jederzeit mit 3 Monaten Frist gekündigt werden.